Avignon, eine Stadt mit reichem Kulturgut
Besichtigung des Papstpalastes

Papstpalast in Avignon © Grisha Bruev / Bigstockphoto
Avignon, eine Stadt mit
reichem Kulturgut, im
Mittelalter Hauptstadt
der christlichen Welt,
liegt nur 2h40’ von Paris
entfernt, 4 Autostunden
von Barcelona, an der
direkten TGV-Strecke
nach Brüssel und nicht
weit von der Côte d’Azur
und Italien und mitten in
der Provence: ein Besuch
lohnt sich!
Der Papstpalast, größtes
gotisches Bauwerk Europas
und im 14. Jahrhundert
Residenz der Päpste,
ist das Zentrum und Herz
der Stadt. Gleich nebenan liegt die Brücke, von der das Lied „Sur le pont d’Avignon...“ die ganze Welt umreiste. Auch sie ist ein wertvoller Zeitzeuge, den es nicht zu verpassen gilt. Die von alten Ringmauern eingefasste Stadt lädt zum Bummel ein. Beim Streifzug durch die Gassen stößt man auf viel Geschichte: Kapellen und Kirchen, mittelalterliche Gebäude, Palais aus dem 18. und 19. Jh.. Überall ist Kunst, ein wahres Freilichtmuseum!
Kleine Plätze und Terrassen verlocken im Schatten mächtiger Platanen zum netten Beisammensein. Man setzt sich hin, trinkt ein Gläschen, sieht einer Aufführung zu, plaudert mit Freunden oder erholt sich vom langen Einkaufsbummel. Die Museen bieten eine unglaubliche Vielfalt an Kunstsammlungen. Im Musée lapidaire geht es um Urgeschichte, im Petit Palais um mittelalterliche Malerei, im Musée Calvet um Bildende Kunst. Impressionisten sind im Museum Angladon und Kunstgewerbe im Vouland zu sehen, moderne Kunst gibt es in der Collection Lambert: Alle Epochen sind vertreten. Avignon ist aber auch für sein Theaterfestival berühmt, das 1947 von Jean Vilar begründet wurde und heute die gesamte zeitgenössische Kreation des „Spectacle vivant“ zusammenbringt. Parallel dazu verwandelt das „Off“-Festival mit 600 Ensembles die Stadt in eine riesige, fröhliche Kunstbühne. Kulturveranstaltungen stimulieren das ganze Jahr über das Stadtleben: Opern, feste Theater und Vereine sorgen für Musik, Theater und Tanz.
Im Rhythmus der Jahreszeiten finden große Veranstaltungen statt: im Januar die Pferdeshow „Cheval Passion“, im Februar die „Hivernales de la Danse“, im Mai das Rosenfestival „Altera rosa“ im Papstpalast... Die Stadt ist auch maß geblich bei der Einführung in die Kochkunst der Provence. Besternte Chefköche bereiten in bezaubernden Restaurants traditionelle und innovative Genießergerichte zu, in den Hallen und auf den Märkten werden regionale Erzeugnisse feilgeboten. Avignon ist aber auch Zentrum der Côtesdu- Rhône-Weine, die unbedingt probiert werden sollten! Ein Besuch in Avignon ist ein besonderes Erlebnis, das einen unvergesslichen Eindruck von der Lebensart der Provence hinterlässt.
| zurück |
Tipps für Avignon - Touristeninformation und Cityguide Avignon mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Kurztrip, Wochenendreise und Städtereisen wie z.B. nach Avignon mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Avignon. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt.